Herzlich willkommen beim Hospiz Leonberg.

Schön, dass Sie hier sind – auf unserer neuen Webseite. Falls Sie unsere Seite zum ersten Mal besuchen, freuen wir uns besonders. Denn, was genau ein Hospiz ist, was hier geleistet wird und für wen, das ist immer noch zu wenig bekannt. Wir erleben sehr oft, dass Menschen, die erstmals Art und Umfang unserer Leistungen erfahren, ziemlich erstaunt sind – und froh darüber, den Hospizgedanken kennengelernt zu haben.

Vor diesem Hintergrund ist es uns sehr wichtig, Sie auf dieser Webseite in der nötigen Breite und Tiefe zu informieren. Unabhängig davon, warum Sie sich gerade für das Hospiz Leonberg interessieren: ob Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch eventuell unsere Dienste in Anspruch nehmen möchte, ob Sie nach einem sinnstiftenden Ehrenamt suchen oder uns auf andere Art unterstützen möchten – hier sollen Sie alle Informationen erhalten.

Bisher ist die Seite noch nicht vollständig, sie wird weiterwachsen. Sie finden oben im Hauptmenü schnell die wichtigsten Bereiche: Informationen über das Hospiz an sich, über unsere Dienste, über unser Bauprojekt usw. Wenn Sie hier auf der Startseite weiterscrollen, finden Sie neben Aktuellem auch einige weiterführende Infos. Schauen Sie sich gerne um.

Wenn Fragen offenbleiben oder Sie ein persönliches Gespräch führen möchten, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Wir sind gerne für Sie da: Kontakt.

Für unseren Ambulanten Kinderhospizdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Koordinator/in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 50% in Teilzeit

zur Stellenausschreibung

Schon gehört? Wir bauen an – und auf Ihre Unterstützung!

Unser Gebäude in der Seestraße wird aufgestockt. Das zusätzliche Stockwerk wird die Räume schaffen, die wir brauchen, um unsere wachsenden Aufgaben im ambulanten Bereich auch in Zukunft erfüllen zu können. Können Sie uns dabei unterstützen?

mehr erfahren

@hospizleonberg auf Instagram

Letzte-Hilfe-Kurs im Hospiz Leonberg 🚑
Ihr habt richtig gelesen: Letzte Hilfe, nicht Erste Hilfe. Das kleine 1x1 der Sterbebegleitung vermitteln in diesem besonderen Kurs Claudia Gussmann vom Palliativ-Care-Team der „Initiative selbst bestimmen - vorsorgen Leonberg e.V.“ und unser stellvertretender Vorsitzender Günther Wöhler am 4. Juli von 17.30 bis 21.30 Uhr bei uns im Hospiz. Weitere Infos findet ihr gleich hier: www.letztehilfe.info/. Eine Anmeldung ist erforderlich, entweder per E-Mail an 💻 sapv@insel-leonberg.de oder telefonisch unter 📞 07152 33 04 424.
#LetzteHilfe #HospizLeonberg #Leonberg #LebenBisZuletzt #Leben #Sterben #Rutesheim #Ditzingen #Gerlingen #Korntal #Renningen #Warmbronn #Weissach #Gebersheim #Höfingen

Unser tierisch gutes Therapie-Duo Katrin und Jamie 😊🐕

Zu den begleitenden Therapien bei uns gehört die tiergestützte Therapie. Weshalb wir sie so wertvoll finden? Tiere tun den meisten Menschen einfach gut, so auch unseren Gästen. Das sagt nicht nur unsere eigene Erfahrung, das beruht auf wissenschaftlichen Erkenntnissen. Das allerdings interessiert die Menschen gar nicht so sehr, sie haben nur Augen für den Star dieses Ansatzes: Jamie, unser Therapiehund 🐕. Gemeinsam mit Katrin, einer palliativen Fachkraft mit Zusatzausbildung, hat er die Begleithunde-Prüfung bestanden und ist für unsere Gäste da.

Zu ausgewählten Terminen kommt das Duo zu uns ins Hospiz und verbringt Zeit mit den Gästen. Jamie lässt sich dabei nicht nur ausgiebig streicheln, er schafft zugleich die Möglichkeit für die Gäste sehr viel zu fühlen und mit sich selbst in Kontakt zu kommen. Er kann einen Teil der Last übernehmen und ermöglicht gleichzeitig einen guten Austausch zwischen Katrin und den Gästen. Sie reden dann oft über Wünsche, Erinnerungen oder Sehnsüchte, die bei den Menschen durch die Begegnung wieder in den Vordergrund rücken. Und Jamie? Der lässt sich nicht nur streicheln, er holt sich am Ende auch Lob und Leckerli im Stationszimmer ab und legt sich für ein Nickerchen auf seinen Lieblingsplatz 😴.
#Hospiz #LebenBisZuletzt #HospizLeonberg #TiergestützteTherapie #Leonberg #Leben #Sterben

Gemeinsam geht es leichter 🤝
📦 Die zwei Tage des Umzugs waren ein wahrer Kraftakt, doch wir haben ihn miteinander sehr gut gemeistert. So konnten unsere Hospizgäste gestern Nachmittag, je in Begleitung einer Pflegekraft, wieder in der Seestraße einziehen.
👌 Alles lief perfekt dank des unermüdlichen Einsatzes unserer Pflegedienstleistungen Ute Kompatscher und Claudia Schumacher – und dank der Tatkraft des gesamten Hospiz-Teams: Mitarbeiterinnen der Hauswirtschaft und Pflege, Vorstandsmitglieder ... einfach alle haben mit angepackt.
🙏 Wieder einmal unendlich wertvolle Unterstützung hatten wir auch von der Freiwilligen Feuerwehr Leonberg, dem THW Leonberg und dem DRK Ortsverein Leonberg e.V. Danke, danke, danke!
#Hospiz #LebenBisZuletzt #Leben #Sterben #HospizLeonberg #Leonberg #Ditzingen #Gerlingen #Korntal #Renningen #Rutesheim #Weissach #Warmbronn #Gebersheim #Höfingen #GemeinsamGehtEsLeichter @ff_leonberg @thwleonberg @drk_leonberg

📦 Umzug Teil 2 – (Wieder-)Einzug in der Seestraße 84 🏡 Wir freuen uns riesig auf unsere renovierten Räume und auf die neuen sowieso 🤗 #GemeinsamGehtEsLeichter #Hospiz #LebenBisZuletzt #Leben #Sterben #HospizLeonberg #Leonberg  #Ditzingen #Gerlingen #Korntal #Renningen #Rutesheim #Weissach #Warmbronn #Gebersheim #Höfingen

📦🚚 Heute ziehen Möbel und Wäsche wieder ein in die Seestraße 84, morgen unsere Gäste. Wir freuen uns sehr auf unser nun vergrößertes angestammtes Domizil 🏡 #Hospiz #LebenBisZuletzt #Leben #Sterben #HospizLeonberg #Leonberg  #teamworkmakesthedreamwork #gemeinsamgehtesleichter

Verstärkung gesucht 🙋
Für unseren Ambulanten Kinderhospizdienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Koordinator/in, Stellenumfang 50%.
➡️ Zur den Aufgaben gehören: psychosoziale Begleitung und Beratung von Familien, Qualifizierung und Begleitung ehrenamtlicher Helfer/innen, Planung und Durchführung von Aktivitäten für Kinder, Familien und Mitarbeitende etc.
➡️ Was wir bieten: eine Kultur der Wertschätzung, eine abwechslungsreiche und sinnhafte Tätigkeit, attraktive Sozialleistungen und einiges mehr.
ℹ️ Alle Infos in der Stellenausschreibung auf www.hospiz-leonberg.de
🔁 Gern teilen und weitersagen!
#VerstärkungGesucht #Stellenausschreibung #Hospiz #LebenBisZuletzt #Leben #Sterben #HospizLeonberg #Leonberg #Ditzingen #Gerlingen #Korntal #Renningen #Rutesheim #Weissach #Warmbronn #Gebersheim #Höfingen #KreisBöblingen

Mehr über das Hospiz erfahren

Der Verein

Alleiniger Träger des Hospizes ist der Verein Hospiz Leonberg e.V. selbst, er übernimmt die Kosten, die nicht von Kranken- und Pflegekassen abgedeckt sind. Der Verein wird von einem ehrenamtlichen Vorstand geführt – der gemeinsam mit den hauptamtlichen Leiterinnen der Dienste die führenden Köpfe des Hospiz Leonberg bildet.

Mehr übers Hospiz erfahren

Die Stiftung

Der Hospiz­verein Leonberg wird von der Stiftung Leonberger Hospiz unterstützt. Hauptziel der Stiftung ist es, finanziell die langfristige Existenz des stationären Hospizes und des ambulanten Hospiz­dienstes zu sichern. Die Stiftung wurde 2001 durch private Initiative gegründet, unter­stützt durch die Stadt Leonberg den Land­kreis Böblingen.

Die Stiftung kennenlernen