Bauprojekt

Schon gehört? Das Hospiz wächst!

Unser Gebäude in der Seestraße wird aufgestockt. Das zusätzliche Stockwerk wird die Räume schaffen, die wir brauchen, um unsere wachsenden Aufgaben im ambulanten Bereich auch in Zukunft erfüllen zu können.

Am 10. Januar 2023 konnten die Bauarbeiten beginnen, im Mai wollen wir fertig sein. Während der Bauphase sind wir weiterhin für Sie da – ambulant und stationär. Der stationäre Bereich wird zum Schutz unserer Gäste während der lauten Bauzeit im Krankenhaus Leonberg unterkommen. Der Kontakt zu uns per E-Mail und Telefon bleibt unverändert.

Der Anbau ist für uns ein Kraftakt – auch finanziell. Als Einrichtung ohne Trägerschaft sind wir also derzeit ganz besonders auf die Unterstützung der Gemeinschaft angewiesen. Nur wenn wir auf diese zählen können, kann die Gesellschaft auch in Zukunft auf unsere Dienste zählen.

Wir freuen uns über Ihre Spende:

  • Kreissparkasse Böblingen
    IBAN: DE54 6035 0130 0008 6961 00
    SWIFT BBKRDE6BXXX

Wenn Sie explizit die Erweiterung des Gebäudes unterstützen wollen, bitten wir um das Stichwort „Gemeinsam wachsen“.

Bei Adressangabe erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

© Archeplan Architektur Johannes Frey Leonberg

Hintergründe der Aufstockung

Unser stationäres Hospiz ist seit vielen Jahren eine Institution in Leonberg. Der Wunsch, zu Hause sterben zu können, ist bei vielen Menschen aber groß. Und so wächst die Zahl derjenigen, die von unserem ambulanten Hospizdienst begleitet werden, stetig. Und auch die Nachfrage nach Trauerbegleitung wird immer größer.

Um diesen steigenden Bedarfen gerecht werden zu können, müssen wir, muss unser Haus mitwachsen. Denn es braucht Raum. Für Einzel- und Gruppengespräche, für Schulungen und Veranstaltungen, für unseren Kinder- und Jugendhospizdienst oder auch für Besuche von ambulant betreuten Gästen.

Das stationäre Hospiz bot dafür bisher keinen Platz. Das Gebäude in der Seestraße soll aber das Zentrum für Hospizarbeit in Leonberg bleiben. Die Lösung: eine Aufstockung. Die Finanzierung dieses Vorhabens wird nicht leicht. Doch Hospizverein und Stiftung gehen das gemeinsam an – und bauen dabei auch auf Sie.


Broschüre "Gemeinsam wachsen"

Damit Sie sich ein genaues Bild unserer – in großen Teilen ehrenamtlichen – Arbeit machen können, gibt es eine Broschüre, in der Sie auch mehr über das Bauprojekt und die geplanten Einsätze der Spendengelder erfahren.

Broschüre herunterladen (PDF 13,1 MB)