Wir bieten Vorträge für interessierte Gruppen, Vereine, Schulklassen usw. über die Leonberger Hospizarbeit im Allgemeinen und über das Stationäre Hospiz im Besonderen an. Wir sind gerne Ansprechpartner bei anstehenden Fragen, wie zum Beispiel:
Wer wird in einem Hospiz aufgenommen?
Wer bezahlt den Aufenthalt?
Wie muss ich bei einer Anmeldung vorgehen?
Wir arbeiten in einem regionalen Netzwerk von Einrichtungen, Fachleuten und Ärzten. Im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen informieren wir über das Thema „Sterben-Tod-Trauer“ und über unser Stationäres Hospiz. Wir sind immer ansprechbar.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Beachten Sie auch unser Jahresprogramm.
Wir bieten Vorträge für interessierte Gruppen, Vereine, Schulklassen usw. über die Leonberger Hospizarbeit im Allgemeinen und über das Stationäre Hospiz im Besonderen an. Wir sind gerne Ansprechpartner bei anstehenden Fragen, wie zum Beispiel:
Wer wird in einem Hospiz aufgenommen?
Wer bezahlt den Aufenthalt?
Wie muss ich bei einer Anmeldung vorgehen?
Wir arbeiten in einem regionalen Netzwerk von Einrichtungen, Fachleuten und Ärzten. Im Rahmen von öffentlichen Veranstaltungen informieren wir über das Thema „Sterben-Tod-Trauer“ und über unser Stationäres Hospiz. Wir sind immer ansprechbar.
Bitte zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Beachten Sie auch unser Jahresprogramm.
Hier erhalten Sie einen Einblick in die vergangenen Veranstaltungen des Hospiz Leonbergs.
Anstatt des geplanten Adventskonzertes auf dem Quartiersplatz (zusammen mit der Quartiersarbeit), spielte Michael Schlierf exklusiv für unsere Gäste ein „Konzertle von draußen nach drinnen“ und erwärmte die Gemüter bei kalter Temperatur.
Am 10. April 2019 fand die Ausstellungseröffnung mit Vernissage von Karin Mueller statt.
Das Hospiz Leonberg lud zum "Bundesweiter Tag der Kinderhospizarbeit" in den Elly-Heuss-Knapp Kindergarten ein.
Das Piano-Konzert von Michael Schlierf fand im Rahmen des Jubiläums "20 Jahre Stationäres Hospiz" und "25 Jahre Ambulanter Hospizdienst" statt.
Am 22. November 2018 fand die Ausstellungseröffnung mit Vernissage von Rose Fiedler in den Räumen des Hospiz Leonberg statt.
Am 17. November 2018 veranstaltete das Hospiz Leonberg ein Konzert mit der "Carla Oehmd Jazz Group"
Hier sehen Sie alle aktuellen Termine und Veranstaltungen des Hospiz Leonbergs.
Keine Einträge vorhanden
Anlässlich des Doppeljubiläums: 25 Jahre Ambulanter Hospizdienst Leonberg und 20 Jahre Stationärer Hospizdienst Leonberg, betreut das Hospiz ein fortlaufendes Kunstprojekt, welches Patienten/innen und deren Angehörigen aktiv mitzugestalten dürfen.
In Planung | Vernissage und Ausstellung im OG Hospiz, Seestr. 84, 71229 Leonberg
In Planung | Theater im Spitalhof, Spitalhof 2, 71229 Leonberg
Stationäres Hospiz Leonberg
Seestraße 84 | 71229 Leonberg
Tel. 07152-33 55 2-02
Fax 07152-33 55 2-202
Ambulanter Hospizdienst
Seestraße 84 | 71229 Leonberg
Tel. 07152-33 55 2-04
Fax 07152-33 55 2-204
Anfrage per EMail
Stationäres Hospiz Leonberg
Seestraße 84 | 71229 Leonberg
Tel. 07152-33 55 2-02
Fax 07152-33 55 2-202
Ambulanter Hospizdienst
Seestraße 84 | 71229 Leonberg
Tel. 07152-33 55 2-04
Fax 07152-33 55 2-204
Anfrage per EMail
Spendenkonto:
Stichwort "Hospiz Leonberg e.V."
Kreissparkasse Böblingen
IBAN DE54 6035 0130 0008 6961 00
SWIFT BBKRDE6BXXX
Volksbank Region Leonberg
IBAN DE03 6039 0300 0360 4000 00
SWIFT GENODES1LEO
Dieses Webprojekt wird unterstützt von: