Aline, Lola, Ella und Greta überraschten an ihrem letzten Ferientag das Hospiz Leonberg mit einer ganz außergewöhnlich schönen Spendenaktion. Die vier Mädchen trafen sich in den Schulferien zum Basteln und falteten kleine Origami-Schmetterlinge. Beim Tun kam die Idee auf, die Schmetterlinge am selbstgemachten Straßenstand an Passanten zu verkaufen. Wider Erwarten war die geschäftige Aktion so erfolgreich, dass sich die Mädchen überlegten, den Erlös an das Hospiz Leonberg zu spenden ...
... Darauf kam
Aline, deren Oma als Ehrenamtliche in einem anderen Hospiz arbeitet und ihrer
Enkeltochter von der Hospizarbeit erzählt hat.
Genau
darüber freuten sich Ute Kompatscher, die Leitung
des Stationären Hospizes Leonberg und die Hospizreferentin ganz besonders, dass
junge Menschen für die Inhalte der Hospizarbeit Interesse zeigen und dann
eigene Ideen entwickeln, um für andere Menschen etwas zu tun.
Der
Spendenbetrag wird für die Arbeit im Stationären Hospiz Verwendung finden und
kommt somit direkt bei den betreuten Menschen in der Einrichtung an. Das Hospiz
Leonberg e. V. sagt Dankeschön den vier Mädchen, deren Eltern, allen voran Frau
Wöllm, die den Kontakt zum Haus aufnahm und die Kinder begleitete.
Die Aktion
ist beispielhaft für eine helfende Haltung und Solidarität zwischen den
Generationen während der Einschränkungen durch die Pandemie und verdient eine
ganz besondere Würdigung.
Text: Claudia Berner
Stationäres Hospiz Leonberg
Seestraße 84 | 71229 Leonberg
Tel. 07152-33 55 2-02
Fax 07152-33 55 2-202
Ambulanter Hospizdienst
Seestraße 84 | 71229 Leonberg
Tel. 07152-33 55 2-04
Fax 07152-33 55 2-204
Anfrage per EMail
Stationäres Hospiz Leonberg
Seestraße 84 | 71229 Leonberg
Tel. 07152-33 55 2-02
Fax 07152-33 55 2-202
Ambulanter Hospizdienst
Seestraße 84 | 71229 Leonberg
Tel. 07152-33 55 2-04
Fax 07152-33 55 2-204
Anfrage per EMail
Spendenkonto:
Stichwort "Hospiz Leonberg e.V."
Kreissparkasse Böblingen
IBAN DE54 6035 0130 0008 6961 00
SWIFT BBKRDE6BXXX
Volksbank Region Leonberg
IBAN DE03 6039 0300 0360 4000 00
SWIFT GENODES1LEO
Dieses Webprojekt wird unterstützt von: